Bei der 5. Landesrunde in Lübeck am 15.03.2014 erreichten die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Segebergs folgende Ergebnisse :
| Plätze | Landesrunde | kreis Segeberg |
|---|---|---|
| 1. Plätze | 3 | 1 |
| 2. Plätze | 7 | – |
| 3. Plätze | 14 | 4 |
| Teilnehmeranzahl | 82 | 15 |
Bei der 5. Landesrunde in Lübeck am 15.03.2014 erreichten die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Segebergs folgende Ergebnisse :
| Plätze | Landesrunde | kreis Segeberg |
|---|---|---|
| 1. Plätze | 3 | 1 |
| 2. Plätze | 7 | – |
| 3. Plätze | 14 | 4 |
| Teilnehmeranzahl | 82 | 15 |
| Schule | Klassenstufe 3 | Klassenstufe 4 |
|---|---|---|
| Grundschule Friedrichsgabe | 2 | – |
| Grundschule Glashütte | 3 | 3 |
| Grundschule Glashütte-Süd | 1 | 4 |
| Grundschule Großenaspe | 2 | 2 |
| Grundschule Immenhorst | 3 | 3 |
| Grundschule Lütjenmoor | 2 | 3 |
| Grundschule Marschweg | 3 | 3 |
| Grundschule Niendorfer Strasse | 1 | 3 |
| Grundschule Schlamersdorf | 2 | 3 |
| Heinrich-Rantzau Schule Segeberg | 3 | 3 |
| Lütte School Henstedt-Ulzburg | 3 | 3 |
| Olzeborchschule Grund- und Gemeinschaftsschule Henstedt-Ulzburg | 3 | 3 |
| Schule im Alsterland Nahe | 2 | 4 |
| Schulzentrum Leezen | – | 3 |
| Sventana Grund- und Gemeinschaftsschule Bornhöved | 3 | 3 |
| Gesamt | 76 Kinder | |
| Klassenstufe 3 | ||
|---|---|---|
| Platz | Name, Vorname | Schule |
| 1 | Becker, Lena | GS Immenhorst |
| 1 | Hildebrandt, Christoph | GS Friedrichsgabe |
| 2 | Riedel, Florian | GS Glashütte |
| 3 | Borysov, Anton | GS Glashütte |
| 4 | Kosbab, Thomas | GS Lütjenmoor |
| 4 | Juskoviak, Oliver | Olzeborchschule |
| 5 | Münze, Florian | Lütte School |
| 5 | Reitt, Jula | Heinrich-Rantzau-Schule |
| Klassenstufe 4 | ||
|---|---|---|
| Platz | Name, Vorname | Schule |
| 1 | Klinger, Sina | GS Immenhorst |
| 2 | Kao, Aimee | GS Niendorfer Strasse |
| 3 | Akdeniz, Rojhat | GS Glashütte-Süd |
| 3 | Brückner, Maxine-Luisa | Lütte School |
| 3 | Roos, Lea | Schule im Alsterland |
| 4 | Mades, Linux | GS Immenhorst |
| 4 | Reiser, Tim | GS Marschweg |
Ich gratuliere allen Teilnehmern und hoffe alle hatten Spaß beim Lösen der Aufgaben !
Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei allen Lehrern und Eltern,
die uns bei der Betreuung der Kinder und der Korrektur der Arbeiten unterstützt haben, bedanken.
Mein besonderer Dank gilt Frau Sommer und den Lehrern der Grundschule Marschweg in Kaltenkirchen und Frau Hamann und Ihren Helfern von der Grundschule Immenhorst in Norderstedt.
Ich freue mich sehr, dass zwei Schulen die Ausrichtung der diesjährigen Kreisrunde übernommen haben.
Sie findet zeitgleich am 25. November 2013 von 14:30 – 18:00 Uhr statt.
| Ausrichter – Schule – Ansprechpartner – Teilnehmer | |
|---|---|
| Grundschule Marschweg Marschweg 12 24568 Kaltenkirchen Tel. : 04191 / 35 93 Fax.: 04191 / 853 16 info@gs-marschweg.de www.gs-marschweg.de |
Grundschule Immenhorst Glashütter Damm 53b 22850 Norderstedt Tel. : 040 / 529 45 94 Fax.: 040 / 529 43 67 gs-immenhorst.norderstedt@schule.landsh.de www.immenhorst.lernnetz.de |
| Ansprechpartner Frau Sommer |
Frau Hamann |
| Angemeldete Schulen GS Glashütte GS Großenaspe GS Marschweg GS Schlamersdorf Heinrich-Rantzau Schule Segeberg Lütte School Henstedt-Ulzburg Olzeborchschule Henstedt-Ulzburg Schule im Alsterland Nahe Schulzentrum Leezen Sventana Grund- und Gemeinschaftsschule Bornhöved |
GS Friedrichsgabe GS Glashütte-Süd GS Immenhorst GS Lütjenmoor GS Niendorfer Strasse |
Folgende Schulen haben sich für die Teilnahme an der 53. Mathematikolympiade der Grundschulen für die Regionalrunde des Kreises Segeberg angemeldet :
– GS Friedrichsgabe
– GS Glashütte
– GS Glashütte-Süd
– GS Großenaspe
– GS Immenhorst
– GS Lütjenmoor
– GS Marschweg
– GS Niendorfer Strasse
– GS Schlamersdorf
– Heinrich-Rantzau Schule Segeberg
– Lütte School Henstedt-Ulzburg
– Olzeborchschule Grund- und Gemeinschaftsschule Henstedt-Ulzburg
– Schule im Alsterland Nahe
– Schulzentrum Leezen
– Sventana Grund- und Gemeinschaftsschule Bornhöved
Ein toller Erfolg ! 😉
Es sind alle Mathematikbegeisterten der Grundschulen des Kreises Segeberg eingeladen, um bei der diesjährigen 53. Mathematikolympiade mitzumachen.
Der Fahrplan :
1. Stufe – Schulrunde – Termin bis Ende Oktober
Diese Runde findet an der eigenen Schule statt. Die Aufgaben und Lösungen können bei mir per E-Mail abgefordert werden.
Die Erfolgreichsten der 1. Stufe können dann für die 2. Stufe angemeldet werden. Bis zu 3 Kinder je Klassenstufe für jede Schule werden zugelassen.
Anmeldeschluss : 31. Oktober 2013
2. Stufe – Regionalrunde – Termin Mitte November
Die Standorte und der gemeinsame Termin werden noch bekannt gegeben.
Die besten 15 Schülerinnen und Schüler des Kreises qualifizieren sich für die Landesrunde
3. Stufe – Landesrunde Süd – 15. März 2014 in Lübeck